Fernwärme

Fernwärme bezeichnet den Transport von Wärmeenergie in Form von heißem Wasser. In Ingolstadt wird der größte Teil des Wassers durch die bisher ungenutzte Abwärme der Gunvor-Raffinerie und der Müllverwertungsanlage erhitzt.

Viele Unternehmen aus Industrie und Gewerbe nutzen die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Fernwärme. Nach dem Prinzip „verwenden statt verschwenden“ wird die Wärme durch 85 bis 120° C heißes Wasser über ein bestens gedämmtes Leitungssystem in die angeschlossenen Gebäude geleitet und dort effizient genutzt. Für die Heizung, für die Warmwassererzeugung, ja selbst zur Kühlung. Deshalb gilt Fernwärme als besonders nachhaltig und umweltschonend. Folgende Vorteile sprechen für ihre Nutzung.

Vorteile:

  • Komfortabel
  • Platzsparend und bequem
  • Schützt die Umwelt - Primärenergiefaktor 0,21 (nach GEG) und CO2-Emissionsfaktor von 0 g/kWh
  • Preisgünstig
  • Zukunftssicher

Das Fernwärmenetz wird stetig ausgebaut. Mit unserer Abfrage zu Fernwärmeverfügbarkeit können Sie überprüfen, ob auch an Ihrer Adresse die Möglichkeit eines Fernwärmeanschlusses besteht.

Sie möchten einen Anschluss an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Ingolstadt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne.

Wir helfen Ihnen

Kontakt
0800/1944 111
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und mittwochs und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
EMail
Kundencenter in der Ringlerstraße
Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr
Anfahrt
Kundencenter in der Mauthstraße
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr
Anfahrt
Störung melden
0841 / 80-42 22
Feedback
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns.
Kontakt
Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
Ringlerstraße 28 | 85057 Ingolstadt